Hilfe bei entzündeten Zähnen
Das Zahnmark besteht aus Gewebe, das Blutgefäße und Nerven enthält. Für das Auftreten der Entzündung des Zahnmarks gibt es unterschiedlichste Gründe, wie z.B. Karies, große Defekte, Entzündung des Zahnhalteapparates oder einen Unfall. Im Inneren des Zahnes kommt es zu einer normalen Entzündungsreaktion. Die Blutgefäße werden erweitert. Aufgrund der gesteigerten Durchlässigkeit der Blutgefäße kommt es zur Schwellung und erhöhtem Gewebedruck. Da eine räumliche Ausdehnung des Zahnmarks aufgrund der knöchernen äußeren Strukturen nicht möglich ist, werden die Blutgefäße zusammengepresst. Dies führt zu Schmerzen. Ohne Therapie wird der Zahnnerv nach einiger Zeit absterben.
Meist verschwindet der Schmerz zunächst schlagartig. Dies kann jahrelang unbemerkt bleiben. Die Entzündung breitet sich über die Wurzelspitze hinaus unbemerkt aus. Meist wird dies erst durch einen Zufallsbefund im Röntgenbild oder durch eine routinemäßige Kontrolle festgestellt. Dieser chronische Prozess kann jederzeit zur Infektion führen und muss daher behandelt werden. Bei Infektion des abgestorbenen Zahnnervs kann es dann zu scharfen, konstanten Schmerzen führen.
Kommen Sie in unsere Praxis, damit wir Ihnen helfen können. In diesem Fall gibt es keine Alternative zur Wurzelkanalbehandlung. Wir werden mit einem modernen Equipment entsprechend erkrankte Zähne schnell und nachhaltig behandeln.
Die Wurzelkanaleingänge werden dargestellt und erweitert. Kariöse Stellen werden entfernt, ggf. muss eine Aufbaufüllung angefertigt werden, um einen sauberen Zugang zu den entsprechenden Kanälen zu schaffen. Ziel ist die saubere Darstellung der Kanäle.
Abhängig vom Zahn muss die entsprechende Anzahl von Wurzelkanälen aufbereitet werden. Dies kann von einem Kanal bis zu vier Kanälen oder mehr variieren.
Zunächst wird mit feinsten Instrumenten der Kanaleingang aufgesucht und in seiner vollen Länge dargestellt. Die Länge der Kanäle wird mit einem entsprechenden Röntgenbild kontrolliert.
Im Folgenden wird nun der Wurzelkanal mit entsprechenden Instrumenten und desinfizierenden Spüllösungen auf volle Länge und Breite aufbereitet und gereinigt.
Dabei können wir auf konservative Handfeilen, aber auch auf ein modernes maschinelles System zurückgreifen. Mit dem Einsatz modernster Technik, Lupenbrille und Schallspülung erhalten wir Ihren Zahn.
Zum Schluss wird ein spezielles Wurzelfüllmaterial in voller Länge in den vorbereiteten Kanal zementiert. Der Zugang wird mit einer dichten definitiven Füllung verschlossen.
Die korrekte Länge der Wurzelkanalfüllung wird wiederum anhand einer Röntgenaufnahme überprüft.
Die Behandlung des Zahnes ist erst abgeschlossen, wenn Wurzelfüllung und definitive Füllung den Zahn verschließen.
Später kann eine Überkronung des Zahnes zur Stabilisierung notwendig werden.
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Victoria Diepgrond
Dr. med. dent. Kathrin Schmidt
Aktienstraße 8
56626 Andernach
Tel.: +49 2632 1563
E-Mail: info@zahnarztpraxis-ds-andernach.de